Lizenz
- Softwarebibliothek
recognAIze wird als Softwarebibliothek (library) lizensiert. Die Bibliothek enthält eine Sammlung von Unterprogrammen, die Lösungen für die Dokumentverarbeitung bereitstellen. Als Bibliothek ist recognAIze keine eigenständig lauffähige Einheit. - Software Developer Kit
Softwarehersteller und Entwickler können recognAIze direkt in ihre eigene Lösung integrieren (Software Developer Kit, SDK). - Schnittstelle
Über eine Schnittstelle kann recognAIze in das Enterprise Content Management (ECM), Dokumentmanagementsystem (DMS), Workflow Management oder vergleichbare Lösungen eines Herstellers eingebettet werden. - Updates
Die neueste Version von recognAIze kann ganz einfach über einen passwortgeschützten Zugang von einem FTP-Server heruntergeladen werden. - OEM-Lizenz
recognAIze ist als OEM-Lizenz mit Wartungsvertrag erhältlich. - OCR
recognAIze OCR kann optional im Paket mit recognAIze erworben werden. - Preismodell
Kunden zahlen keinen Seitenpreis. Dadurch entfällt eine meist ohnehin schwierige Schätzung der jährlichen Seitenzahl und lästiger Abrechnungsaufwand. Außerdem kann der recognAIze-Kunde seinen eigenen Kunden flexibel Teststellungen anbieten.
Auftragsentwicklung
recognAIze ist mehr als nur Software. Die Patentverwerter und das Fraunhofer IAIS begleiten den recognAIze-Kunden aktiv. So werden etwa Dienstleistungen zur Unterstützung bei der Installation, der Konfigurierung, dem Customizing, der Parametrisierung und der Einweisung angeboten. Algorithmen können für bestimmte Anwendungsfälle und Fachsprachen trainiert werden. So können Kunden zum Beispiel individuelle Dokumenttypen für die Dokumentklassifikation festlegen. Oder recognAIze wird beispielsweise mit juristischen oder medizinischen Fachsprachen trainiert. Die Patentverwerter und das Fraunhofer IAIS erforschen im Auftrag des Kunden spezifische Fragestellungen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Was ist Ihre Herausforderung?